facebook instagram linkedin
Sabine Knoll. Powered by Blogger.
  • Blog
  • Reisen
  • Gesundheit/Nachhaltigkeit
  • Outdoors
  • Shop
  • Kontakt/Impressum/Datenschutz

.

Blogheim.at Logo

Entdeckungsreise durch die Natur - die schönsten Reisen und natürlichen Tipps in Österreich!

Reist mit mir zu den beeindruckendsten Orten und lasst uns gemeinsam die schönsten Hotels, die besten Ausflugsziele und Berg- und Wandertouren erleben! Natur ist mir ein besonderes Anliegen. Aufgewachsen auf dem Land ist mir Umweltschutz und ein gesunder, und natürlicher Lebensstil besonders wichtig. Von Kräuterkunde bis selbstgemachte Kosmetika teile ich mein "Kräuterwissen" gerne mit euch.

Explore more

Kennst du schon deine Umgebung? Wir haben auch in Österreich wunderschöne Plätze und Orte für Reisen nach jedem Geschmack. Hier findet ihr Abenteuer im Biwak am Berg oder Lusuxresort und Wellness pur inmitten der Alpen.
Care about yourself

Achte auf deine Gesundheit und deinen Körper. Hier bekommst du Tipps für ein fittes, gesundes LEben. Gesunde, natürliche Rezepte, Sportübungen und alles was dazu gehört. Style greener - Öko = Omastyle? Hier findest du außerdem Tipps für einen modernen, stylischen aber nachhaltigeren und plastikfreieren Lebensstil.
Hike more - worry less!

Weniger Stress, mehr du selbst! Bist du gefangen im Hamsterrad aus Arbeit und Stress und sozialem Druck? Sofort raus, mach mehr was dir gut tut denn du lebst nur das eine Mal!Und was ist wichtiger als glücklich zu sein? Lass dich inspirieren von meinen Wanderungen und Ausflügen zu den schönsten Plätzen Österreichs.
Plombergstein

Eine wirklich sehr kurze aber lohnende Wanderung geht auf den Plombergstein (830m) der sich über den Wolfgangsee erhebt. Klein aber mit fantastischer Aussicht über den ganzen Wolfgangsee und St. Gilgen. Hier ist auch der Startpunkt der Tour. Auf den Plombergstein führen einige Wege. Ob als Rundweg oder als Klettertour, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders sehenswert sind meiner Ansicht nach die Steinklüfte. Riesige Felsformationen mit schmalen Durchgängen und großen „Höhlen“ sind für groß und klein ein Erlebnis. Alle sind einfach zugänglich und sorgen für Versteckspiel Feeling mitten am Berg. 




Wir sind den Rundweg gegangen und starteten mit den „Aluminium Stufen“ und waren in etwa 30 Minuten am Gipfel. Hier geht es vom Parkplatz aus kurz auf der asphaltierten Straße durch eine kleine Siedlung oberhalb von St. Gilgen. Danach durch den Wald auf kleinen Serpentinen und vielen künstlichen Stufen einer „Aluminium“ Stiege bis zu einem kleinen Plateau wo sich die Wege treffen. Oben angekommen haben wir den Sonnenuntergang und die letzten Sonnenstrahlen des Tages mit Blick über den Wolfgangsee genossen. Eine Bank lädt zum verweilen ein. 


Auch interessant die Sage des Plombergstein. Denn es heißt: „der Plombergstein ist der größte der drei Prinzen, die auszogen um den schönsten Platz auf Erden zu suchen. Denn nur jener, der diesen Platz findet, darf um die Hand der Prinzessin anhalten. Als die drei Brüder von Salzburg kommend den Wolfgangsee erblickten, erstarrten sie vor Entzücken über die Herrlichkeit dieser Landschaft und sind zu Stein geworden. Heute heißen sie Plomberg-, Mitter- und Obenauerstein.“

Retour ging es über die Steinklüfte zurück zum Parkplatz. Diese sind durch einige Felsstürze entstanden und dienten der St. Gilgener Bevölkerung als Versteck für ihre Wertgegenstände während der Franzosenkriege zu Beginn des 19. Jhdts. Mich haben diese Formationen besonders fasziniert. Irgendwie eine ganz eigene Welt. Einen Besuch kann ich jedem empfehlen! Aber Achtung, hier sind sehr viele, wirklich sehr viele Leute unterwegs!




Ellmaustein


Eine der vielleicht kürzesten, aber auch schönsten Wanderungen in der Salzkammergut Gegend geht auf den Ellmaustein (995m). Man gelangt über Großteils Forststraßen und gut ausgetretene Wege über rund 331hm zum Gipfel. Die Tour startet bei einer roten Bank neben der Straße relativ steil in den Wald hinein. Über einige Serpentinen gelangt man schnell bis zu einer Forststraße. 



Hier knallt die Sonne richtig gegen die Felsen und obgleich wir März haben fühlt es sich an als wären wir mitten im Sommer unterwegs. Nun geht es ein Stück entlang einer steilen Forststraße bis man wieder auf einem schmaleren, aber gut ausgetretenen Weg übergeht. 

Noch kurz am Gipfelgrat entlang und schon ist man am unfassbar schönen Aussichtspunkt. Hier ist beim Gipfelkreuz eine Bank, von der aus man eine traumhafte Aussicht auf den Fuschlsee hat. Am linken Ende des Sees kann man auch das Schloss Fuschl erkennen, links vom See den Gipfel des Filbling, rechts jene des Schober und Frauenkopfes. 




Older Posts

Translate

About Me

Hello, There!


Begleite mich auf meiner abenteuerlichen Reise durch das Leben. Lass dich inspirieren, motivieren und ein wenig vom Alltag ablenken!

Entspanne mit mir in den schönsten Lifestyle-Hotels und an den schönsten Plätze des Landes. Erlebe aufregende Abenteuer bei den schönsten Wander-,

Berg-, und Skitouren und genießt mit mir alte Rezepte neu entddeckt. Sammle wertvolle Tipps für einen nachhaltigeren, sportlicheren, gesünderen aber vor allem glücklichen Lebensstil.


LET’S BE FRIENDS

Labels

Ausflüge fitness gesundheit höhle outdoor reisen rezepte skitour wandern

recent posts

Missbrauch melden

More Pics

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Blog abonnieren

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare
Follow me on instagram herbackcountrylife

Created with by BeautyTemplates | Distributed by blogger templates