facebook instagram linkedin
Sabine Knoll. Powered by Blogger.
  • Blog
  • Reisen
  • Gesundheit/Nachhaltigkeit
  • Outdoors
  • Shop
  • Kontakt/Impressum/Datenschutz

.

Blogheim.at Logo

Entdeckungsreise durch die Natur - die schönsten Reisen und natürlichen Tipps in Österreich!

Reist mit mir zu den beeindruckendsten Orten und lasst uns gemeinsam die schönsten Hotels, die besten Ausflugsziele und Berg- und Wandertouren erleben! Natur ist mir ein besonderes Anliegen. Aufgewachsen auf dem Land ist mir Umweltschutz und ein gesunder, und natürlicher Lebensstil besonders wichtig. Von Kräuterkunde bis selbstgemachte Kosmetika teile ich mein "Kräuterwissen" gerne mit euch.

Explore more

Kennst du schon deine Umgebung? Wir haben auch in Österreich wunderschöne Plätze und Orte für Reisen nach jedem Geschmack. Hier findet ihr Abenteuer im Biwak am Berg oder Lusuxresort und Wellness pur inmitten der Alpen.
Care about yourself

Achte auf deine Gesundheit und deinen Körper. Hier bekommst du Tipps für ein fittes, gesundes LEben. Gesunde, natürliche Rezepte, Sportübungen und alles was dazu gehört. Style greener - Öko = Omastyle? Hier findest du außerdem Tipps für einen modernen, stylischen aber nachhaltigeren und plastikfreieren Lebensstil.
Hike more - worry less!

Weniger Stress, mehr du selbst! Bist du gefangen im Hamsterrad aus Arbeit und Stress und sozialem Druck? Sofort raus, mach mehr was dir gut tut denn du lebst nur das eine Mal!Und was ist wichtiger als glücklich zu sein? Lass dich inspirieren von meinen Wanderungen und Ausflügen zu den schönsten Plätzen Österreichs.


Das Zwölferhorn ist ein wunderschöner Aussichtsberg hoch über dem Wolfgangsee. Die Tour von St. Gilgen aus ist eine einfache und schöne Bergtour im Salzburger Land. Sie ist nicht nur im Sommer sondern auch im Winter sehr empfehlenswert. 

BundeslandSalzburg
Geländerund
Höhenmeter980 hm
Gebirge    Zwölferhorn
Kilometer<> 12,9km
Sonstiges-
HüttenSausteigalm

Man startet  direkt in St. Gilgen. Dort kann man (leider nur gegen Gebühr) parken. An besonders stark frequentierten Tagen kann es leider auch schon mal vorkommen, dass der riesige Parkplatz voll ist. Ausweichmöglichkeiten habe ich bisher leider keine entdeckt.


Von der Seilbahn aus geht es hinauf bis zum Waldrand entlang eines kleinen Asphaltweges. Dieser geht sodann über in einen Wanderweg hinauf auf die Sausteigalm. Wenn nicht gerade Lockdown ist, hat man hier die
Möglichkeit eine Kleinigkeit zu konsumieren. Ich bin generell nicht der Typ der ständig in jede Hütte einkehren muss. Somit stört es mich nicht, dass hier geschlossen ist. 

Entlang einer Almwiese geht es zum Elfersteinsattel und schließlich auf den 1.376 m hohen Elferstein mit fantastischem Blick über St. Gilgen und den Wolfgangsee. Nun ist man eigentlich schon fast am Ziel angelangt. Den Rückweg gehen wir nach Südwesten zur Arnikahütte. Über die Stubneralm geht es dann einer Forststraße entlang wieder zurück  zur Sausteigalm und zurück zum Parkplatz im Tal. 




Auch wenn die Wanderung kurz erscheinen mag sollte man die Länge mit 12,9km und vor allem die immerhin stolzen 980 Höhenmeter die man zurücklegt nicht unterschätzen. 





Older Posts

Translate

About Me

Hello, There!


Begleite mich auf meiner abenteuerlichen Reise durch das Leben. Lass dich inspirieren, motivieren und ein wenig vom Alltag ablenken!

Entspanne mit mir in den schönsten Lifestyle-Hotels und an den schönsten Plätze des Landes. Erlebe aufregende Abenteuer bei den schönsten Wander-,

Berg-, und Skitouren und genießt mit mir alte Rezepte neu entddeckt. Sammle wertvolle Tipps für einen nachhaltigeren, sportlicheren, gesünderen aber vor allem glücklichen Lebensstil.


LET’S BE FRIENDS

Labels

Ausflüge fitness gesundheit höhle outdoor reisen rezepte skitour wandern

recent posts

Missbrauch melden

More Pics

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Blog abonnieren

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare
Follow me on instagram herbackcountrylife

Created with by BeautyTemplates | Distributed by blogger templates